Lerne, Geige zu spielen

Fühle jeden Ton – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, es auszuprobieren - für Kinder, Jugendliche & Erwachsene!
Alte, braune Violine mit dunklem Hintergrund.

Erwecke deine Gefühle mit jedem Ton – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, es auszuprobieren!

Stell Dir vor, Du streichst mit dem Bogen über vier feine Saiten – und plötzlich erfüllt ein warmer, klarer Klang den Raum. Die Geige ist eines der gefühlvollsten Instrumente überhaupt. Sie singt, sie klagt, sie jubelt – und all das kannst Du mit Deinen eigenen Händen hörbar machen.
Als wichtiges Instrument im Orchester, in der Kammermusik und sogar in modernen Bands ist die Geige unglaublich vielseitig. Du lernst nicht nur Technik, sondern auch, Deine Emotionen musikalisch auszudrücken. Ob klassische Stücke oder moderne Songs – mit der Geige bist Du immer mittendrin.
Über das Jugendmusikwerk Brakel e.V. kannst Du den Kontakt zu erfahrenen, selbstständig tätigen Geigenlehrkräften herstellen, die Dich mit Geduld, Erfahrung und Begeisterung auf Deinem musikalischen Weg begleiten.
Spüre die Musik in Dir und entdecke die Magie der Geige – jetzt ist der perfekte Moment, es auszuprobieren!
Deine Lehrerin

Regina Holtmann

Studium der Instrumentalpädagogik für Violine an der Rheinischen Musikschule Köln und der Musikhochschule Köln sowie Musik als Wahlfach für Sonderpädagogik an der AFH Köln. Abschlüsse 1975.
Kammermusikkurse in Rottach-Egern bei Prof. Rudolf Metzmacher. Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Musikschulen. Derzeit Konzerttätigkeit mit dem Barocktrio „Trio Soave“, vorwiegend in Ostwestfalen.
Lächelnde Frau mit brünettem Haar, lila Strickjacke, die Geige spielt.
Was Du lernen wirst
Lerne die Grundlagen
Erarbeite gemeinsam mit den selbstständig tätigen Lehrkräften, die über viel Erfahrung verfügen, die musikalischen Grundlagen. Du erhältst ein fundiertes Verständnis von Noten, Rhythmus und Technik – eine solide Basis, um deine Fähigkeiten von Anfang an gezielt zu entwickeln. Auf Wunsch wirst Du auch auf Musikprüfungen vorbereitet.
Spiele dein Lieblingslieder
Verwirkliche Deinen Traum, Deine Lieblingslieder selbst zu spielen – und entdecke dabei Deinen eigenen Stil. In individuell gestalteten Unterrichtseinheiten lernst Du in Deinem eigenen Tempo und kannst deine musikalische Leidenschaft voll entfalten.
Performe vor Publikum
Zeig, was in Dir steckt! Regelmäßig gibt es die Chance, das Gelernte live vor Publikum zu präsentieren – ganz freiwillig und mit jeder Menge Gänsehautmomenten.
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich für den Unterricht ein eigenes Instrument?
In den ersten Wochen besteht – je nach Verfügbarkeit – die Möglichkeit, ein Leihinstrument über das Jugendmusikwerk Brakel e.V. zu nutzen. Diese Instrumente dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden, damit Du auch fleißig üben kannst.
Bitte beachte: Es stehen nicht für alle Instrumente Leihmodelle zur Verfügung (z. B. kein Leihinstrument für Schlagzeug oder Keyboard/Klavier).
Langfristig empfehlen wir Dir ein eigenes Instrument, um regelmäßig und unabhängig üben zu können. Auf Wunsch unterstützen wir Dich gerne bei der Suche nach einem passenden neuen oder gebrauchten Modell und stellen den Kontakt zu Fachhändlern oder erfahrenen Lehrkräften her, die Dich beraten können.
Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit?
Die Unterrichtseinheiten bei den vermittelten Lehrkräften dauern in der Regel 30 oder 45 Minuten. Je nach Bedarf und individueller Absprache können auch andere Zeitmodelle vereinbart werden.
Kann ich die Genre oder die Lieder auswählen, die ich lernen möchte?
Ja! Das Lernen eines Instruments macht am meisten Spaß mit der Musik, die Du gerne hörst und spielst. Du kannst jederzeit Stücke mit in den Unterricht bringen, die Du für einen Auftritt oder eine Prüfung brauchst oder die Du einfach gerne lernen möchtest.
Gibt es eine Altersgrenze für den Unterricht?
Musik kennt kein Alter – und genau so ist es beim Jugendmusikwerk Brakel e.V.!
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind bei uns herzlich willkommen.
Für viele Instrumente eignet sich der Einstieg ab etwa 6 Jahren, je nach Instrument und Entwicklungsstand auch früher.
Nach oben gibt es keine Altersgrenze – immer wieder fragen uns Erwachsene, ob sie auch noch ein Instrument lernen können. Die Antwort lautet ganz klar: Ja, natürlich!
Ganz gleich, ob Du neu anfangen oder frühere Kenntnisse auffrischen möchtest – die vermittelten Lehrkräfte gestalten den Unterricht individuell und passen ihn an Deine Wünsche und Vorkenntnisse an.
Du bist Dir unsicher? Dann nutze die Möglichkeit einer unverbindlichen Schnupperstunde und finde es ganz entspannt heraus!
Wie oft sollte ich zwischen den Unterrichtsstunden üben?
Wie bei allem, was Du lernst: Je häufiger und bewusster Du übst, desto schneller wirst Du besser. Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel zum Erfolg!
Bereiten die Lehrkräfte auch auf Prüfungen oder Zertifizierungen vor?
Ja, viele der vermittelten Lehrkräfte bieten bei Bedarf gezielte Vorbereitung auf Prüfungen, Auftritte oder sogar Studioaufnahmen an.
Sprich das Thema einfach im Unterricht an – so kann gemeinsam ein passender Weg für Deine Ziele entwickelt werden.
Hast Du noch weitere Fragen?
Verena Tensi
Gerne stehe ich Euch während der Öffnungszeiten bei Geschenkartikel Tensi in der Ostheimer Straße 9 in Brakel für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Mo-Fr 09.00 - 12.30 / 14.30 - 18.00
Sa 09.30 - 13.00
Alternativ erreicht Ihr mich auch per Telefon oder E-Mail – ich melde mich so bald wie möglich zurück:
Logo: Das grün-rote Wort „BRAKEL“ mit einer stilisierten Windmühle und dem Text „JUGEND MUSIKWERK e.V.“